Herzlich Willkommen!
Das Glarner Kammerorchester, ein vorwiegend aus Laienmusikern bestehendes Streichorchester, prägt mit seinen Sinfoniekonzerten, seinen Oratorienaufführungen und anderen diversen musikalischen Veranstaltungen seit Jahrzehnten das Glarner Musikleben aktiv mit.
Im Jahre 1976 konstituierte sich das Orchester als Verein. Seitdem unterstützen Passivmitglieder und Freunde des Glarner Kammerorchesters mit ihren Beiträgen wesentlich das kulturelle Engagement des Orchesters.
Aktuell
Wort und Musik Konzert in Linthal und Netstal muss wegen der
gegenwärtigen Entwicklung der Pandemie zu unserem grossen Bedauern
leider kurzfristig abgesagt werden!
Wir bitten für Ihr Verständnis!
Wort und Musik
Flyer Konzert Netstal und Linthal
Ref. Kirche Linthal und Netstal,
31. Oktober / 1. November 2020
K.D.v. Dittersdorf
Harfenkonzert A-Dur
W.A. Mozart
Divertimento D-Dur KV 136A.
A. Dvořák
Serenade E-Dur op. 22 1. Satz
J.Massenet
Meditationaus Thaïsfür Violine und Orchester
Glarner Kammerorchester Leitung: Reto Cuonz
Solistin: Selina Cuonz/Harfe
Selina Cuonz begann ihr Harfenstudium bei Xenia Schindler an der Hochschule Luzern - Musik, wo sie 2012 den Master Instrumentalpädagogik erlangte. Danach führte sie ihre Ausbildung bei Isabelle Perrin weiter, zuerst in Paris und anschliessend in Oslo, wo sie 2016 ihren Master of Arts Performance abschloss.
Sie ist Preisträgerin des Edwin Fischer
Gedenkpreises 2012 und spielte als Solistin u.a. an den Tagen für neue Musik in der Tonhalle, Zürich und am internationalen Dam-Festival in Kosovo. Sie ist Zuzügerin u.a. im Musikkollegium Winterthur, 21st Century Orchestra, Zugersinfonietta, Harfenistin des Ensemble Montaigne (IGNM Luzern) und ist solistisch und kammermusikalisch in verschiedenen Formationen und Bereichen tätig.
Das Konzert vom 9.Mai muss wegen der ausserordentlichen Lage infolge der Corona-Pandemie verschoben werden!
Konzert mit jungen Solistinnen und Solisten der Glarner Musikschule
Achtung: Neuer Termin am 6.6.2021 (Stand Ende November 20)
aus Fantasia para un gentilhombre, B-Dur
Solist: Michael Jakober, Gitarre
Johann Stamitz
aus Violinkonzert G-Dur, Allegro
Solistin: Joana Iten, Violine
Wolfgang Amadeus Mozart
aus Klavierkonzert D-Dur, KV 107, Allegro
Solistin: Michele Nydegger, Klavier
Henry Purcell
aus Dido & Aeneas, "When I am laid ...", g-moll
Wolfgang Amadeus Mozart
Despina aus Cosi fan tutte "Una Donna a quindici anni", G-Dur, KV 588, Andante
Solistin: Julika Mani, Gesang
Georg Philipp Telemann
Concerto in B-Dur, TWV 52:B1
Solistinnen: Jana Hürlimann, Silja Marti, Blockflöten
Johann Sebastian Bach
aus Concerto in f-moll, BWV 1056, Allegro, Largo - Presto
Solisten: Yves und Marc Gregor, Klavier
Das Glarner Kammerorchester begleitet junge Solistinnen und Solisten der Glarner Musikschule
Leitung: Reto Cuonz
Oper Fiorina o la fanciulla di Glaris
Neues Datum 19.-22.05.2022
in der Aula der Kantonsschule Glarus
Oper Fiorina o la fanciulla di Glaris
Glarner Kammerchor, Glarner Singverein und Glarner Kammerorchester verstärkt
Leitung: Reto Cuonz